


Selbsthilfe-Büro
Das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen ist die zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen zum Thema Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen im gesamten Kreis Kleve.

Das Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve arbeitet themenübergreifend und informiert, berät, vermittelt und unterstützt bei allen Fragen rund um das Thema Selbsthilfe.
Mehr

Teilhabeberatung
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Kreis Kleve berät Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige.

Das Angebot ist kostenlos und unabhängig. Der Träger ist der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW.
Mehr

Wer Mitglied ist
Unter dem Dach des Paritätischen gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen und Diensten der sozialen Arbeit. Er ist jedoch nicht selbst der Anbieter, sondern seine eigenständig arbeitenden Mitgliedsorganisationen.

Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Eins haben jedoch alle gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr

Stellenangebote
Der Paritätische NRW und seine Mitgliedsorganisationen suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeitende.

Menschen, die eine neue, sinnstiftende Herausforderung suchen, können sich hier informieren.
Mehr

Der Paritätische NRW
NRW-weit bildet der Paritätische NRW das Dach für mehr als 3.100 Mitgliedsorganisationen mit rund 6.700 Einrichtungen sozialer Arbeit.

Alle Mitgliedsorganisationen haben eins gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr

Wie man Mitglied wird
Der Paritätische sieht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsorganisationen. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.

Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Verbandes und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr
„Jeder Mensch ist ein Träger von Fähigkeiten, ein sich selbst bestimmendes Wesen […]“
Joseph Beuys – aufgewachsen in Kleve-Rindern